…die spannendsten Geschichten. Und mit künstlerischem Geschick und guter Fantasie kann man daraus unglaubliche Filme machen, die jeden noch so aufwändigen Animationsfilm weit übertreffen. Das Sichten von Filmmaterial wirkt unheimlich inspirierend und ständig erzeugen die Bilder neue Ansätze etwas zu erzählen, das mal wichtig wäre, dem Menschen mal klipp und klar zu sagen… Wir stellen uns als Menschen nämlich momentan in einem sehr negativen Sinne sehr komisch an…
… the most thrilling stories. And with artistic skills and comprehensive creativity one can make incredible movies which are much better than any animated story. To swift through the footage is utmost inspiring. Constantly pictures generate new ideas to narrate something which one should teach the humans with utmost force. Especially, as we as humans behave very crazy in a negative way at the moment.
Das Afrikawochenende im November 2020 ist nun restlos ausgebucht. Nun kann nur noch das nächste Afrikawochenende vom 19. bis 21.03.2021 gebucht werden. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen. Auch im März wird es dann wieder heissen „Afrika ist im Norschwarzwald“….. Buchungaanfragen an mail@matto-barfuss.de
Wir bringen Afrika und St. Moritz zusammen … und das auf besondere ART
Afrika ist der Kontinent der Vielfalt und der großen Chancen, wenn sich nachhaltige Nutzung durchsetzt. Afrika verfügt über fantastische
Natur und Wildlife. St. Moritz ist von fantastischer Natur umgeben, ist ein großartiges Beispiel für Nachhaltigkeit und ein Symbol für Luxus.
Es ist Luxus, mit wilden Katzen alleine in Afrika unterwegs zu sein. Unser Partnerland Botswana ist ein Beispiel wie man diesen Luxus und vorbildlichen Naturschutz verbindet. Wir unterstützen das Land mit unserer
Termine
25. + 26.09.2020 – St. Moritz – St. Moritz meets Africa“ mit „Wild und weit“
24. + 25.09.2021 – St. Moritz – St. Moritz meets Africa“
Location: Forum Paracelsus in St. Moritz
Programm
Am Freitag
ab 16 Uhr
Kunstausstellung und Länderpräsentation Botswana
19 Uhr
Film „Der lange Weg zu Maleika“ – das Making of des Kinofilms (52 Minuten)
20:30 Uhr
Kinofilm „Maleika“ mit Einführung durch den Regisseur und Fragerunde danach
Am Samstag
ab 10 Uhr
Kunstausstellung und Länderpräsentation Botswana
19 Uhr
Filmpräsentation mit Live-Einführung in den Film aus der Reihe „Maleika erzählt“
20:30 Uhr
Live-Multivisionsshow „Wild und Weit – 25 Jahre Afrika“
Kunst
Matto Barfuss zeigt eine exklusive Sammlung einiger Werke aus seinem Kunsthaus bei Baden-Baden. Im Mittelpunkt stehen die Emotion, die persönlichen Gespräche mit dem Künstler und Filmproduzenten, die Filme und die Live-Multivision „Wild und Weit – 25 Jahre Afrika.“ Sie werden berührt sein! Zusammen lässt sich viel bewegen. Geniessen Sie großartige Natur und einen tiefen Einblick in den bezaubernden afrikanischen Kontinent. St. Moritz lädt zum Verweilen ein. Noch nie waren bezaubernde Bergwelt und Afrika sich so nah.
Den Termin im August haben wir leider wegen der aktuellen Situation auf September 2021 verlegen müssen. Aber am 25. und 26.September 2020 haben wir den zweiten Event st. Moritz meets Africa“ – Kunstausstellung – Filmvorführungen, Reiseberatung und Kinfilm MALEIKA sowie die große Multivisionsshow „Wild und Weit – 25 Jahre Afrika“.
Unser Tipp: Verbindet den Event „St. Moritz meets Africa mit einem tollen Naturerlebnis. Zur gleichen Zeit ist im Naionalpark die Hirschbrunft voll im Gange. Also, Safari live, Kunst und audiovisuelle Afrikareisen live.
Am Wochenende haben wir noch die englischen Fassungen der Reihe „Maleika erzählt“ über Leoparden und Geparden fertig gemacht. Nun wird alles für das virtuelle Cannes Filmfest vorbereitet.
Und parallel geht es mit den vielen Löwengeschichten weiter. Wir haben noch nicht entschieden, ob wir einen 2- Teiler machen oder eine theatrische Fassung 104 Minuten und einen Teil für die Maleika-Serie. Hm, die 104 Minuten sind schon sehr sehr besonders. mehr verraten wir nicht;-)
At the weekend we finalized the English versions of the series „Maleika’s African Tales“ about leopards and cheetahs. Now evertything is almost ready for the virtual Cannes Filmfestival.
And parallel we work on our film stories about the lions. We haven’t decided yet, wether we make a 2-partite movie for the series or a theatrical version of 104 minutes and one part for the Maleika series. Well, the 104 minutesare very special and utmost outstanding – but, we won’t reveal more:-)
Fast unbemerkt hat das südliche Afrika in den letzten 2 Jahren eine grauenvolle Dürre erlebt. Wie ging die Natur mit der Krise um?
Zunächst steht bei allen Tieren die Kraft des Lebens im Mittelpunkt, und das bis zum letzten Atemzug. Kein Tier würde sich vorstellen, wie es und seine Artgenossen in dieser scheinbar trostlosen Situation zugrunde geht und demnach in Panik und künstlicher Angst handeln. Stattdessen treibt die Tiere die Lebenskraft an und erzeugt wunderbare Höchstleistungen, auch wenn diese nicht immer zum Erfolg führen. Ich habe Elefantenherden erlebt, die Angehörige zurücklassen mussten, weil sie nicht mehr die weite Strecke zur nächsten Wasserquelle schafften. Doch Natur ist ehrlich und direkt – immer wieder gibt es Tiefpunkte, die dafür sorgen dass alte und kranke Elefanten gehen und der Bestand sich auf ein Niveau einpendelt, in dem lebenswertes Leben möglich ist (wenn der Mensch und seine Gier nicht eingreifen).
Und jetzt kommt eine große Flut ins Okavango Delta und alle sind glücklich. Es ist so schön, das zu erleben!
Life is beautiful – even at times of crisis. But do crisis exist?
Almost unnoticed from the world public the Southern part of Africa faced a terrible drought in the recent 2 years. How does nature handle such a crisis?
First of all, the power of life is the guideline for all the animals, even until to the last breath. No animal ever would imagine gloom and death and act accordingly. Instead the power of life and love would drive the animals to incredible records. I watched elephants who had to leave their loved once behind, as they didn’t manage the long and austere distance to the next water pool, if there was one. But nature is honest and direct. There moments from time to time, when nature decides to select old and sick elephants to level the population so that they can continue are life worth living (if man and his greed does not interfere ).
Now the flood is coming back to the Okavango Delta and happiness returns (happiness was there always, even at harshest times!). I’m so blessed to experience these!
Aktuell haben wir für folgende spannende Reisen, die ich
selbst führe, noch Plätze:
Fototour „Masai Mara – Maleikas Zuhause“ im Oktober: Infos hier
Filmbegleitour „Blühende Kalahari 2021“ im Februar nach Botswana: Infos hier
Und wenn wir uns mal ganz intensiv und persönlich kennen lernen wollen, empfehle ich das nächste Afrikawochenende vom 20 – 22.03.2020 im Schliffkopf-Wellnesshotel und in meinem Kunsthaus im Nordsschwarzwald: Infos und Buchung hier
Das wäre doch ein tolles Weihnachtsgeschenk – ein Afrikawochenende vom 20-22.03.2020 im Schliffkopf-Wellnesshotel und im Kunsthaus der wilden Katzen im Nordschwarzwald. Einfach mal ein Wochenende Afrika ganz entspannt und intensiv erleben – mit tollen afrikanischen Dinner, der afrikanischen Nach mit der Live-Multivisionsshow, Länderforen und dem Event in dem Kunsthaus. Ich freue mich auf euch und den sehr persönlichen Kontakt an diesem Wochenende.
Alle die noch bis Sonntag, den 21.12.2019 das Afrikawochenende buchen, bekommen exklusiv auf ihr Zimmer beim Afrikawochenende ein Maleika-Geschenkpaket bestehend aus der Edelausgabe des Maleika-Tagebuchs, dem Maleika-Bildkalender und einem Maleika-Film auf DVD im Wert von € 109,85! Also macht euch und/oder euren Lieben ein besonderes Weihnachtsgeschenk!
Noch immer zeichnet sich im südlichen Afrika keine Trendwende ab. Es ist einfach viel zu trocken. Schon während meiner langen Produktion im Okavango Delta beobachtete ich mit Sorge, wie die Aggression der Elefanten, die verzweifelt nach Wasser suchten zunahm. Über unsere Stiftung in Botswana erreichen uns immer häufiger Meldungen, dass Elefanten sich bedroht fühlen und Menschen angreifen. Es gab schon viele Opfer und es ist nicht einfach in der aktuellen Lage Lobbyarbeit für die Dickhäuter zu machen.
There is still no change concerning the drought in the Southern part of Africa. During my long film-production this year in the Okavango Delta I witnessed increasing aggression of elephants in search for some water. Via our trust in Botswana we are confronted with reports that many elephants feel threatened and attack humans physically. Meanwhile we have numerous victims. Currently it gives us hard times to do lobbying for the pachyderms.
Elefanten trinken bis zu 150 l Wasser am Tag / Elephants drink up to 150 litres of water per day.