Ready for the Show

Bin heute morgen von Nairobi in die Masai Mara gefahren. Nun ist alles so weit fertig. Das Filmauto ist mit den Stativköpfen versehen. Die Kameras und Gimbals sind eingerichtet und alle Akkus am Anschlag. 

Morgen früh gibt es dann noch einen kleinen Umzug, aber der Großteil des Equipments bleibt dann gleich im Filmauto. 

Das Wetter ist optimal. Kleinere Gewitter ziehen durch und halten noch viele Herden hier im Gebiet. Bin nun gespannt, was meine Schauspieler machen. 

Wir bitten um eure Unterstützung

Es gibt nur noch 7100 Geparden in der freien Natur! Trotzdem werden noch immer gerade in Somalia Gepardenbabys aus der Natur entnommen und in die ganze Welt geschmuggelt. Die Hauptschmuggelwege gehen über Jemen. Ich hoffe, ich habe auch ein wenig Zeit heute in der Landesschau (SWR Fernsehen, 08.04.2021, 18:45 bis 19:30 Uhr) darauf einzugehen.

Bis zu 300 Gepardenbabys – meist in jämmerlichen Zustand und traumatisiert, weil die Mütter getötet wurden – werden im Zoll beschlagnahmt. Sie brauchen dringend ein Zuhause nahe ihrer Heimat. Wir als gemeinnütziger Verein „Leben für Geparden e.V.“ arbeiten mit den Cheetah Conservation Fund und meiner guten Freundin Laurie Marker zusammen. Wir benötigen dringend Spenden für eine Geparden-Auffangstation in Somaliland. Bitte unterstützt uns. Alle Spenden sind steuerlich voll absetztbar!!!

Spendenkonto: Leben für Geparden e. V.“, IBAN: DE 89662700240015488000, bitte Adresse angeben, damit wir ab einer Spende von € 50 eine Spendenquittung zusenden können.

Weitere Infos.

Wir als gemeinnütziger Verein machen nun etwas Besonderes. Bis zum Spendenvolumen von € 10.000 legen wir für jeden für das Projekt gespendeten Euro einen weiteren oben drauf. Das Geld wird direkt zum Cheetah Conservation Fund geleitet und wir berichten auf unserer Homepage www.geparden.de über den Fortgang des Projektes.

Herzlichen Dank!!!

Live in der SWR Landesschau BW (08.04.2021)

Ich bin morgen, am 08.04.2021 in der SWR-Landesschau BW (18:45 bis 19:30 Uhr) und berichte über meine aktuellen Projekte in Afrika, vor allem auch über die Produktion für den neuen Kinofilm und die Initaitive „kauft lokal“.

Erstmals stellen wir nun auch unser großes Zukunfts- und Kinofilmprojekt PAMBARA vor. Hier die gerade online gegangene Homepage: www.pambara.com

Viel Spaß!

PAMBARA online

Unsere Homepage PAMBARA ist jetzt offiziell online. Mit PAMBARA entsteht ein riesiges Projekt „Kinofilm – Multivisionsshow – Filmreihe – Kunstreihe – neues Ökosystem“. Seid dabei. Wir sind gerade in einer Zeit des Wandels und so passt dieses Projekt besonders gut.
Am kommenden Donnerstag (8.April 2021) berichte ich live im TV in der SWR-Landesschau (18:45 bis 19:30 Uhr) von meinen aktuellen Projekten und Produktionen in Afrika.

www.pambara.com


Und Maleika hat in PAMBARA auch eine Hauptrolle!

Wasser, Wasser und Migration

In der Tat hat es in Botswana aufgrund des Zyklons drei Mal mehr geregnet als sonst. Ab Anfang März wurde es besser.

Kurze Zeit später kamen die ersten großen Zebraherden in der Mgadimgadi Salzpfannen an.

Und weiter geht es nach Botswana…

… die Vorzeichen waren schlecht. Heftigste Regenfälle haben zahlreiche Gebiete der Zentralkalahari und der Salzpfannen unpassierbar gemacht.

Wir fahren durch viele geflutete Salzpfannen…. „Bloß nicht einsinken“ heißt das Motto.

Tolle Erlebnisse mit Wüstenlöwen

Es ist schwer sie zu tracken. Einmal folgten wir für 6 Stunden ihren Spuren…, Aber wenn man sie hat, ist es mythisch.

Und sie haben vor meiner Kamera fast einen Pavian gejagt.

Ich werde demnächst eine Spezial-Wüstentour anbieten. Düse wird der Hammer!!! Interessenten dürfen sich gerne bei mir melden: mail@matto-barfuss.de